Gespräch mit der CDU Landtagsfaktion im April 2019
Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz und der SPD Fraktion im Juli 2018
Mahnwache in Bingen vor der Burg Klopp
am 12.04.2018 vor der Beiratssitzung.
Im Sonderzug „Train to Bonn“, am 04.11.2017, zur Weltklimakonferenz COP 23
Mit einem Sonderzug reiste die deutsche Regierungsdelegation – darunter die Bundesministerin Barbara Hendriks, die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretär Joachim Flasbath und der Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz, gemeinsam mit ca. 250 Vertretern aus der Politik, Wirtschaft, Allianz pro Schiene, Pro Bahn, BI-Mittelrheintal, sowie Journalisten von Berlin zur 23. UN-Klimakonferenz nach Bonn. Die Bundesregierung will den Klimaschutz voranbringen und an der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens arbeiten. Die Anfahrt mit dem klimafreundlichen Sonderzug ist ein passender Auftakt, sagte die Bundesumweltministerin Barbara Hendriks.
Nach dem Sondierungsgespräch am Freitag, 03.11.2017, in Berlin, hatte ich die Gelegenheit mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, und dem Fraktionsvorsitzenden vom Bündnis90/Die Grünen Cem Özdemir, zu sprechen und darum gebeten, dass Sie sich in den weiteren Verhandlungen für das Rheintal-Tunnelsystem zwischen St. Augustin bei Bonn und Mainz-Bischofheim einsetzen. Von diesem für Deutschland so wichtigen Projekt, hängt es ab, ob die von Bahnlärm und Erschütterung betroffenen Menschen entlastet werden. Auch für die Wirtschaft ist es wichtig, dass die neue Trasse gebaut wird, weil sie eine doppelt so große Kapazität hat, sprich es kann die doppelte Menge an Gütern transportiert werden.
Veranstaltung der Eisenbahner Verkehrsgewerkschaft zum Thema "Bahnlärm" , 18.09.2012, in Potsdam. Lärmschutzbeauftrage der Deutschen Bahn AG Ines Jahnel, Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bahn AG Alexander Kirchner, Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheitnal Willi Pusch.
Veranstaltung zum Thema "Bahnlärm und Erschütterungen", NH-Hotel, in Bingen
27.02.2012